zurück

Brand bei der Feuerwehr Neuenwalde: Technischer Defekt + Heuboden brannte + Bargeld aus Büroraum gestohlen + Polizei ermittelt nach körperlicher Auseinandersetzung

Osterende - 08.03.2016

Brand bei der Feuerwehr Neuenwalde: Technischer
Defekt

Nach dem Brand im Feuerwehrgerätehaus in Geestland-Neuenwalde am
22.02.2016 wurden die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Nach
Zeugenvernehmungen und Hinzuziehung zweier Sachverständiger durch
einen Versicherer wurde festgestellt, dass ein technischer Defekt an
einem im Gebäude abgestellten Feuerwehrfahrzeug brandursächlich war.
Hinweise auf andere Ursachen haben sich nicht ergeben. Das betroffene
Fahrzeug ist fast vollständig ausgebrannt. Ein weiteres Fahrzeug, die
Fahrzeughalle und Ausrüstungsgegenstände wurden zum Teil erheblich in
Mitleidenschaft gezogen. Der Gesamtschaden wird auf einen Betrag im
unteren Millionenbereich geschätzt.

+++++++++++++++++++++++++++++

Heuboden brannte

Cuxhaven. Durch bislang ungeklärte Ursache gerät in der Nacht zu
Dienstag (08.03.2016) gegen Mitternacht der Heuboden über einem
Einfamilienhaus in der Straße Osterende in Brand. Die Schadenhöhe
steht noch nicht fest. Laut Polizeikenntnis waren neben der
Berufsfeuerwehr der Stadt Cuxhaven auch die Freiwilligen Feuerwehren
Altenbruch und Lüdingworth im Einsatz. Verletzt wurde niemand.

+++++++++++++++++++++++++++++

Bargeld aus Büroraum gestohlen

Cuxhaven. Noch unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen
Samstagnachmittag und Montagmorgen ein Fenster zu einer Waschstraße
in der Papenstraße auf, drangen in das Gebäude ein und entwendeten
aus aus dem Büro vorgefundenes Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden
beträgt mehrere hundert Euro.

+++++++++++++++++++++++++++++

Handtasche aus Pkw gestohlen

Cuxhaven. Am Montag schlug jemand die Beifahrerscheibe eines VW
Polo ein, der in der Hermann-Allmers-Straße an der dortigen Turnhalle
parkte. Aus dem Fahrzeuginneren wurde eine Handtasche entwendet. Die
Schadenhöhe ist noch unklar. Zeugen, die am Montag zwischen 15:30 Uhr
und 17:15 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

+++++++++++++++++++++++++++++

Polizei ermittelt nach körperlicher Auseinandersetzung

Cuxhaven. Montagabend gegen 18:25 Uhr meldeten mehrere Zeugen der
Polizei über Notruf eine Auseinandersetzung mehrerer Personen auf dem
Parkdeck eines Konrad-Adenauer-Allee, die sich bis zum Bahnhof
fortgesetzt haben soll. Am Bahnhofsvorplatz trafen die Beamten kurz
darauf eine Gruppe junger Cuxhavener und einige Erwachsene an. Es
stellte sich heraus, dass ein achtjähriger Junge von einem
12-Jährigen verletzt wurde, als dieser die Rolltreppe im Markt
hinunter rannte und dabei den Achtjährigen schubste. Der 12-Jährige
war in Begleitung mehrerer Jugendlicher und rannte davon, ohne sich
um das Kind zu kümmern, das mit dem Kopf gegen die
Rolltreppen-Verglasung stieß. Der Vater des Jungen nahm die
Verfolgung des 12-Jährigen auf und stieß am Bahnhof auf eine größere
Gruppe Jugendlicher, die ihn umringt, bedrängt und geschlagen haben
soll, um dem 12-Jährigen zu Hilfe zu kommen. Dabei soll er den
Jungen, der zuvor seinen achtjährigen Sohn auf der Rolle geschubst
hatte, auch getreten haben. Weitere Zeugen des Vorfalles werden
gebeten, sich an die Polizei zu wenden (Tel.: 04721 / 5730).

+++++++++++++++++++++++++++++

Weitere Mitteilungen aus dem Inspektionsbereich liegen hier
derzeit nicht vor.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven

Weitere Meldungen Osterende

Anbau brannte nieder
04.03.2015 - Osterende
Anbau brannte nieder Cuxhaven. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr der bewohnte Anbau eines Wohnhauses in der Straße Osterende in Lüdingworth in Brand. Teile ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen