Bewohner verschrecken Einbrecher + 47-Jährige Opel-Fahrerin leistet nach Alkoholfahrt massiven Widerstand + Ersthelfer rettet Unfallfahrer aus Graben
Moorweg - 17.11.2015Bewohner verschrecken Einbrecher
Cuxhaven. Ein bislang unbekannte Täter schlug am Montag gegen
17:25 Uhr ein rückwärtiges Garagenfenster ein und gelangte so in ein
angrenzendes Einfamilienhaus in der Straße "Am Moor". Zuvor hatte er
vermutlich geklingelt, um zu prüfen, ob jemand im Haus ist. In dem
Haus traf der Einbrecher dann auf einen Bewohner und wurde von einem
weiteren Bewohner bei dessen Heimkehr überrascht. Der dunkel
gekleidete Mann flüchtete über ein Nachbargrundstück in Richtung
angrenzender Wiesen. Ob der Unbekannte Diebesgut erlangte, ist noch
unklar. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zur Tat oder
zum Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu
melden.
++++++++++++++
Einbrecher durchsuchen Wohnungen
Cuxhaven, Altenwalde. Ein oder mehrere noch unbekannte Täter
schlugen am Montag im Zeitraum zwischen etwa 7 und 19 Uhr eine
rückwärtige Fensterscheibe ein und gelangten so in ein Wohnhaus in
der Straße "An der Schonung". Es wurden beide Wohnungen in dem Haus
durchsucht. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist noch unklar. Zeugen,
denen am Montag im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge An
der Schonung aufgefallen sind, werden gebeten, sich an die Polizei zu
wenden.
++++++++++++++
47-Jährige Opel-Fahrerin leistet nach Alkoholfahrt massiven
Widerstand
Wurster Nordseeküste. Montagmorgen gegen 10:05 Uhr befuhr eine
47-jährige Bremerhavenerin mit einem Opel Astra die Wurster Straße (K
14) in Richtung Spieka. Nach einer scharfen Linkskurve kam sie nach
links ab und fuhr gegen drei dort parkende Pkw. Auf einer
angrenzenden Wiese brachte die Frau ihr Fahrzeug schließlich zum
Stillstand. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, nachdem
die deutlich alkoholisierte Fahrzeugführerin mehrfach versucht hatte,
zu flüchten. Bei der Sachverhaltsaufnahme leistete die 47-Jährige
massiven Widerstand und beleidigte zudem die einschreitenden Beamten.
Der entstandene Gesamtschaden beträgt etwa 13.000 Euro. Die
Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutprobenentnahme an, zudem wurde
der Führerschein der Frau beschlagnahmt.
++++++++++++++
Ersthelfer rettet Unfallfahrer aus Graben
Wanna. Montagabend gegen 20:15 Uhr kam ein 43-Jähriger mit seinem
Nissan im
Moorweg nach links von der Fahrbahn ab. Der Wagen
kollidierte mit einem Baum und wurde anschließend mit dem Heck in
einen wasserführenden Graben geschleudert. Ein 50-jähriger Mann aus
Wanna bemerkte den Wagen im Graben und rettete den 43-Jährigen aus
seiner Lage. Der Fahrer war einem Atemalkoholtest nach infolge
Alkoholkonsums absolut fahruntüchtig. Er wurde leicht verletzt in
eine Klinik gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Bei dem
Unfall entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Im
Einsatz waren laut Polizeikenntnis auch die beiden freiwilligen
Feuerwehren aus Wanna und Ihlienworth.
++++++++++++++
Weitere Mitteilungen aus dem Inspektionsbereich liegen hier
derzeit nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
Medieninformation der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 08.
Februar 2020
++++++++++
Versuchter Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus - Zeugenaufruf
Hagen im Bremischen - OT Uthlede. Am Freitag, den 0...
Bereich Schiffdorf
Uthlede: Komposthaufen geriet in Brand Am Sonntag gegen 00:30 Uhr
geriet in Uthlede im Moorweg aus bislang nicht geklärter Ursache ein
Komposthaufen in Brand. Der Komposthaufe...