Brandursache geklärt ++ Vorschulkinder entern Polizeistation ++ Blutprobe nach Drogenkonsum
       
Marienstr. - 02.06.2015
   Blutprobe nach Drogenkonsum
   Langen. Am Dienstagmorgen kontrollierten Beamte des 
Polizeikommissariats Langen einen 36jährigen Mann aus Bremerhaven, 
der die Autobahn mit seinem Kleintransporter in Richtung Cuxhaven 
befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamte Auffälligkeiten fest, 
die auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ein Drogentest 
verlief positiv, bei dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, gegen 
ihn wurde ein Straf- und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren 
eingeleitet. Die Fahrt war natürlich erst einmal beendet.
   ++++++++++++++++++++
   Kinder aus Debstedt entern Erkennungsdienst und Polizeistation
   - Bildmaterial ist beigefügt -
   Langen. Am 28.05.2015 besuchten 12 Vorschulkinder und ihre 
Erzieherinnen aus dem Kindergarten Debstedt die Langener 
Polizeistation. Hier wurden sie von Polizeikommissarin Föge begrüßt, 
die von den Pöksen sofort mit Fragen zum Polizeialltag in Beschlag 
genommen wurde. Nach einem Einblick in die Arbeit der Polizei und die
Vorführung der Ausrüstung wollte natürlich jeder ans Steuer des 
Funkstreifenwagens. Mit großer Spannung verfolgten die Lütten die 
Arbeit von Kriminaltechniker Herrn Baltrusch aus Cuxhaven, der jedes 
der Kinder erkennungsdienstlich behandelte. Es wurden Fingerabdrücke 
genommen und Fahndungsfotos gemacht. Auch die Erzieherinnen mussten 
unter Beifall ihrer Schützlinge dran glauben. Zum Abschluss hatte 
Kommissarin Föge noch ein paar Geschenke vorbereitet. Es gab neben 
einem persönlichen Ausweis mit eigenem Fingerabdruck und Abzug des 
Fahndungsfotos noch Stundenpläne und reflektierende Armbänder für 
jedes der Kinder.
   ++++++++++++++++++++
   Kein Drogenhintergrund bei Müll in Nordholz
   Nordholz. Am 28.05.15 erschien ein Artikel in den Cuxhavener 
Nachrichten über einen illegalen Müllplatz in den Nordholzer Tannen. 
Es wurden auch Überlegungen zu eventuellen Drogendelikten angestellt,
da dort offenbar auch Spritzen und Desinfektionsmittel gefunden 
wurden. Durch Hinweise aus der Bevölkerung konnten durch die Polizei 
Nordholz nun insgesamt 9 Kinder und Jugendliche ermittelt werden die 
eingeräumt haben, sich dort ein "Abenteuerlager" eingerichtet zu 
haben. Den Müll hatten sie in einem seit Jahren leerstehenden und 
verwahrlosten Haus in der Nähe gefunden. Der Müll wurde mittlerweile 
durch das zuständige Forstamt entsorgt. Inwieweit die Kinder und 
Jugendlichen für die Müllentsorgung aufkommen müssen, wird noch 
geklärt. Die Eltern haben bereits Kontakt zum Forstamt aufgenommen. 
Hinweise auf einen Drogenmissbrauch durch die Kinder und Jugendlichen
liegen der Polizei nicht vor. Da der Eigentümer des Hauses unbekannt 
verzogen ist, wird sich die Gemeinde Wurster Nordseeküste um die 
Absicherung des Hauses kümmern.
   ++++++++++++++++++++
   Brandursache geklärt - Schaden geringer als zunächst angenommen
   Cuxhaven. Die Ursache des Dachstuhlbrandes am Samstag, 30.05.2015,
in der 
Marienstraße in Cuxhaven ist geklärt. Das Feuer brach bei 
Arbeiten durch eine Dachdeckerfirma aus. Das Strafverfahren wird 
wegen fahrlässiger Brandstiftung geführt. Der Schaden konnte 
mittlerweile genauer beziffert werden. Er beträgt etwa 50.000 Euro.
   ++++++++++++++++++++
   Weitere Mitteilungen aus dem Inspektionsbereich liegen zurzeit 
nicht vor.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Carsten Bode
Telefon: 04721/573-0
Werner-Kammann-Straße 8 
27472 Cuxhaven 
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
   
 
 
10.08.2019 - Marienstr.
Cuxhaven. Am 10.08.2019 kam es gegen 17:15 Uhr in
der Marienstraße, Höhe Hausnummer 45, zu einem Verkehrsunfall. Ein 
82-jähriger Fahrzeugführer aus Iserlohn fuhr stadteinwärts, als ihm 
ein PKW auf s... 
01.07.2018 - Marienstr.
   Cuxhaven
   Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer und insgesamt fünf 
beschädigten PKW
   Ein 81 jähriger PKW-Fahrer hat am Sonntagvormittag beim Befahren 
der Marienstraße einen 27jährigen Ra... 
30.01.2018 - Marienstr.
Einbruch in Cuxhaven
   Cuxhaven. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 29.01.2017 in 
ein Tabakgeschäft in der Marienstraße in Cuxhaven ein. Die Täter 
warfen die Schaufensterscheibe mit einem G...