Internet für Cuxhaven - die Anbieter
Es gibt dieser Tage sehr viele Internetanbieter auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss über die Telefonleitung sind heutzutage zahlreiche DSL-Alternativen vorhanden: Kabelbetreiber, Satellitenbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber offerieren Breitbandzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht verfügbar ist. Die zwei wichtigsten Alternativen sind Internet über Mobilfunk (LTE, UMTS) sowie Kabel-Angebote.
Vergleichen Sie DSL-Angebote und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Provider vielfältige Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features offeriert (wie Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Die Tarife und Sonderaktionen ändern sich darüber hinaus sehr häufig. Vergleichen Sie darum die DSL-Tarife in einem DSL Anbietervergleich für Cuxhaven.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Anbieter verschiedene Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Ist DSL in Cuxhaven verfügbar?
Einst basierten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, da etliche DSL Provider ihr eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken einsetzen. Ein Telekom Anschluss ist heutzutage für einen schnellen Internetzugang nicht mehr nötig! Von daher sollten Sie bei jedem Internetprovider erst einmal die Verfügbarkeit von DSL in Cuxhaven überprüfen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen übermittelt. Damit ähnelt LTE dem UMTS-Verfahren, durch LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten erreichbar. Freuen können sich alle, für die bis jetzt noch kein DSL Anschluss vorstellbar war: mit LTE müssen zunächst die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Technisch erreicht Long Term Evolution bereits Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Hierdurch macht Surfen im Web richtig Spaß.