LKW Brand auf der BAB 27
Harmonie - 05.10.2017
LKW Brand auf der BAB 27 hoher Sachschaden, lange Vollsperrung,
Verkehrsteilnehmer missachten Polizei
Hagen. Am 04.10.2017 geriet gegen 20 Uhr ein Sattelzug eines
Getränkehandels auf der BAB 27, FR Cuxhaven, zwischen den
Anschlussstellen Uthlede und Hagen, in Brand. Grund dafür war
vermutlich ein technischer Defekt aufgrund eines Reifenschadens. Dem
Fahrzeugführer, einem 50-jähriger Mann aus Thedinghausen, war während
der Fahrt ein Reifen der Antriebsachse geplatzt. Obwohl er sein
Fahrzeug sofort auf den Standstreifen fuhr, fing der Sattelzug
aufgrund von Funkenschlag Feuer. Der Fahrzeugführer brachte sich
sofort in Sicherheit, sodass kein Personenschaden zu verzeichnen ist.
Das Feuer griff jedoch schnell auf den Sattelauflieger über, welcher
mit 22 Tonnen Getränkekisten, davon 20 Tonnen Bier, beladen war. Die
Feuerwehr konnte das Fahrzeug schnell ablöschen. Trotzdem wurden das
gesamte Fahrzeug und die gesamte Ladung stark in Mitleidenschaft
gezogen. Der Sachschaden beträgt ca. 150.000 Euro. Für die Dauer der
Lösch-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn musste die
BAB 27 in Richtung Cuxhaven bis ca. 03:30 Uhr voll gesperrt werden.
Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der beschädigte
Sattelauflieger wurde zum nahegelegenen Parkplatz
Harmonie
geschleppt. Dort erfolgt am heutigen Tag die weitere Bergung der
Ladung unter Hinzuziehung eines Havariekommissars und einer
Entsorgungsfirma. Dafür wird der Parkplatz Harmonie in Fahrtrichtung
Cuxhaven gesperrt werden müssen. Über diese Sperrung werden wir
nachberichten.
Vorbildlich verhielten sich die meisten Verkehrsteilnehmer und
bildeten eine breite Rettungsgasse. Einige wenige Verkehrsteilnehmer
ignorierten die Vollsperrung. Sie umfuhren die voll eingerichtete
Vollsperrung, obwohl die eingesetzten Beamten dort mit
Funkstreifenwagen, signalgelben Jacken und signalroter Winkerkelle
standen, um die Fahrzeuge abzuleiten. Diesen Verkehrsteilnehmer
erwartet nun ein Bußgeldverfahren. Ein 21-jähriger Bulgare aus
Bremerhaven war besonders auffällig. Er umfuhr die Vollsperrung und
umkurvte hierbei sogar die eingesetzten Beamten. Als er kontrolliert
werden sollte, versuchte der Fahrer auf der BAB zu wenden und fuhr
hierbei noch mehrere Meter rückwärts. Bei der anschließenden
Verkehrskontrolle war der Grund dafür schnell gefunden. Der
Fahrzeugführer stand erheblich unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln und war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Im Fahrzeug befanden sich zudem 10 Personen (bei 9 Sitzplätzen). Dem
Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde
ihm untersagt. Das Fahrzeug konnte von einer Beifahrerin vom
Einsatzort entfernt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
i.A. Rainer Brenner
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell
PKW auf Autobahnparkplatz "gefunden" - Polizei sucht Unfallzeugen
Hagen. Am Freitagnachmittag, 29.01.2021, stellte die Autobahnpolizei auf dem Parkplatz Harmonie an der A 27, einen unfallbeschädigte...