zurück

+++ Achtung: Falsche Gewinnversprechen am Telefon +++ Fenster am Haus eingeworfen +++

Erlenweg - 01.12.2017

Achtung: Falsche Gewinnversprechen am Telefon

Cuxhaven-Geestland. Am Montag und Dienstag dieser Woche ( 27.11.
und 28.11.2017 ) wurde einem Bewohner aus dem Geestland durch eine
Anruferin ein Gewinn in Höhe von 39.500 Euro in Aussicht gestellt. Er
sei durch den Zufallsgenerator ausgewählt worden und das Geld werde
in bar ausgezahlt. Für den Transport mit dem Geldtransporter seien
Gebühren in Höhe von mehreren hundert Euro zu bezahlen. Diese Gebühr
könne nicht in bar bei den Gewinnüberbringern bezahlt werden. Der
Geestländer reagierte richtig und ging nicht weiter auf das Angebot
ein, danach meldete er den Vorfall der Polizei. Zu dieser
Betrugsmasche sind diverse Varianten bekannt, so variiert z.B. die
Höhe des Gewinns und der Gebühren, alle diese Gewinnversprechenhaben
aber eines gemeinsam, der Gewinn wird in keinem Fall ausgezahlt! Die
Täter lassen sich letztendlich die "Gebühren" als Vorschuss
überweisen oder fordern das Opfer auf Guthabenkarten zu kaufen und
die Zahlungscodes mitzuteilen. Gelegentlich erfolgen nach erster
Bezahlung der Gebühren dann noch Nachforderungen und vereinzelt im
Anschluss sogar eine Erpressung, da man sich angeblich mit der
Bezahlung der "Gebühren" strafbar gemacht habe. Der Koordinator
Prävention der Polizeiinspektion Cuxhaven, Kriminalhauptkommissar Uwe
Sandrock, empfiehlt, nicht auf solche Gewinnversprechen einzugehen
und die Gespräche sofort zu beenden. Bei schriftlicher
Kontaktaufnahme sollte nicht auf die Schreiben reagiert werden. Diese
Versuche sollten möglichst schnell der Polizei gemeldet werden, damit
umgehend die Ermittlungen aufgenommen werden können. Jeder angezeigte
Fall dient auch dem Schutz anderer potentieller Opfer, da die
unterschiedlichen Varianten ausgewertet und die Warnhinweise
angeglichen werden können. Beratungen und Verhaltenshinweise sind
auch beim Präventionsteam der Polizeiinspektion Cuxhaven möglich.
Kontaktaufnahme Tel. 04721-5730 oder Mail:
praevention@pi-cux.polizei.niedersachsen.de

+++

Fenster am Haus eingeworfen

Geestland. Am Donnerstag ( 30.11.2017 ) wurde im Bereich Erlenweg
bzw. Mittelfeldweg in Langen an einem Einfamilienhaus ein
Badezimmerfenster mit einem Stein eingeworfen. Im Badezimmer wurden
weitere Gegenstände durch den Aufprall des Pflastersteines
beschädigt. Der Stein wurde durch die Täter offenbar in der näheren
Umgebung vorgefunden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat
oder zu dem oder den Täter(n) geben können, werden gebeten, sich an
das Polizeikommissariat Geestland zu wenden (Tel.: 04743 / 9280).




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
i.A. Rainer Brenner
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Erlenweg

Nach Einbruch S-Klasse-Mercedes entwendet + Einbruch in Nesse
20.02.2019 - Erlenweg
Nach Einbruch S-Klasse-Mercedes entwendet Geestland. Noch unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Dienstag (12.02.2019) bis Dienstag (19.02.2019) eine Tür zum Wintergarten eines Hauses im Erlen... weiterlesen
Einbrecher durchsuchen Wohnhaus + Mit Radlader gegen Baum gestoßen
18.01.2019 - Erlenweg
Ergänzung zur Meldung: "Schülerbeförderer absolut fahruntüchtig am Steuer" Der Polizeibeamte, der die Kinder nach Hause fuhr, schilderte, dass diese offenkundig Spaß an der Fahrt im silber-blauen... weiterlesen
Einbrecher stehlen Elektronik-Geräte und Schmuck
12.11.2014 - Erlenweg
Einbruch in Wohnhaus Cuxhaven. Am Dienstag (11. November 2014) brachen bislang unbekannte Täter ein rückwärtiges Fenster auf und gelangten so in ein Einfamilienhaus im Erlenweg in der Drangst. De... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen